Aktuelle Pressemitteilungen
Aero-Dienst feiert 30-jähriges Jubiläum als ausgewiesener Pratt & Whitney Canada Service Provider
18. Dezember 2023

Aero-Dienst feiert 30-jähriges Jubiläum als ausgewiesener Pratt & Whitney Canada Service Provider | © Aero-Dienst
Nürnberg, 18. Dezember 2023 (sr): Im Jahr 1993 wurde die Aero-Dienst GmbH von Pratt & Whitney Canada Customer Service Centre GmbH (P&WC CSC) zur Recognized Maintenance Facility für Triebwerke der PT6-, JT15- und PW300-Serie ernannt und wurde damit zu einer der ersten P&WC-anerkannten Instandhaltungsbetriebe in Europa.
Ein Rückblick auf die 30jährige Geschäftsbeziehung des Nürnberger Komplettdienstleisters für Geschäftsreiseluftfahrt und Flugambulanz Aero-Dienst mit dem kanadischen Triebwerkshersteller P&WC verdeutlicht, wie wichtig die gelebten Werte wie Vertrauen, Wertschätzung und gemeinsame Kundenorientierung für den gemeinsamen Erfolg sind:
Zu Beginn der 90er Jahre betrieb Aero-Dienst zwei Hawker 1000 (PW305B) und eine Beech KingAir350 (PT6A-60A), für deren Triebwerke das eigene Engine-Team die Wartungsarbeiten übernahm. 1996 wurde Aero-Dienst P&WC Premium Service Provider (PSP) und im Juni 2020 zur Designated Maintenance Facility (DMF) für Triebwerke der PW300-Serie ernannt.
„Wir sind äußerst stolz auf 30 Jahre wertvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Pratt & Whitney Canada bei der Betreuung der P&WC-Triebwerke in Europa“, sagt Andrea Weyrich, Manager Maintenance Engine Shop bei Aero-Dienst. „Unsere topausgebildete und erfahrene Triebwerk-Mannschaft macht es möglich, einen so hohen Qualitätsstandard über die Jahrzehnte aufrechtzuerhalten. Dennis Baker, lizenzierter Prüfer für alle PW300-Triebwerke, gehört seit mehr als 30 Jahren zur Aero-Dienst Familie, kennt die P&WC-Triebwerke in- und auswendig und war für unseren Engine-Shop schon auf über 250 Einsätzen weltweit unterwegs,“ äußert Andrea Weyrich stolz. Dennis Baker ergänzt: „Zusammengerechnet haben wir im derzeitigen Team 86 Jahre pure technische Erfahrung mit den P&WC-Triebwerken, inklusive der Administration sogar 132 Jahre.“
Seit 16 Jahren übernimmt Aero-Dienst für P&WC auch die Durchführung von Post Rental Inspections (PRI´s) an den P&WC-Leihtriebwerken, die an verschiedenen Flugzeugmustern wie bspw. Dassault Falcon 7X, 8X und Bombardier Learjet 60/60XR zum Einsatz kommen. 455 solcher Inspektionen hat das das Nürnberger Engine Shop-Team seitdem bereits absolviert. Mehrere hundert AOG- und MRT-Supports wurden im Laufe der Jahrzehnte durchgeführt, bei denen das Aero-Dienst-Team in ganz Europa sowie in Afrika, Australien und im Nahen Osten unterwegs war, um Flugzeugbetreiber zu unterstützen.
"Wir freuen uns und sind begeistert, Partner von Pratt & Whitney Canada zu sein. Unsere Zusammenarbeit hat sich im Laufe der Jahrzehnte stetig weiterentwickelt und kommt den europäischen Flugzeugbetreibern zugute", sagt Andrea Weyrich.
"Wir schätzen die Leistung von Aero-Dienst bei der Unterstützung der Kunden von Pratt & Whitney Canada in EMEA. Während unserer langjährigen Geschäftsbeziehung mit Aero-Dienst wurden Hunderte von Triebwerken durch Mobile Reparaturteams betreut und Post Rental Inspections durchgeführt", sagt Ismael Rhissa Zakary, Managing Director P&WC CSC Europe GmbH. "Aero-Dienst setzt immer alles daran, hervorragende Leistungen zu erbringen und die Flugzeuge unserer Kunden flugbereit zu halten."
Aero-Dienst betreibt zusätzlich zum Hauptstandort in Nürnberg eine Maintenance Station in Oberpfaffenhofen bei München und zwei Stationen in Österreich (Wien und Klagenfurt). Mit dem Komponenten-Shop in Landsberg am Lech führt Aero-Dienst schnell und lokal Teilreparaturen für Wartungsbetriebe aus Europa, dem Mittleren Osten und aus Afrika durch.
Ein Rückblick auf die 30jährige Geschäftsbeziehung des Nürnberger Komplettdienstleisters für Geschäftsreiseluftfahrt und Flugambulanz Aero-Dienst mit dem kanadischen Triebwerkshersteller P&WC verdeutlicht, wie wichtig die gelebten Werte wie Vertrauen, Wertschätzung und gemeinsame Kundenorientierung für den gemeinsamen Erfolg sind:
Zu Beginn der 90er Jahre betrieb Aero-Dienst zwei Hawker 1000 (PW305B) und eine Beech KingAir350 (PT6A-60A), für deren Triebwerke das eigene Engine-Team die Wartungsarbeiten übernahm. 1996 wurde Aero-Dienst P&WC Premium Service Provider (PSP) und im Juni 2020 zur Designated Maintenance Facility (DMF) für Triebwerke der PW300-Serie ernannt.
„Wir sind äußerst stolz auf 30 Jahre wertvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Pratt & Whitney Canada bei der Betreuung der P&WC-Triebwerke in Europa“, sagt Andrea Weyrich, Manager Maintenance Engine Shop bei Aero-Dienst. „Unsere topausgebildete und erfahrene Triebwerk-Mannschaft macht es möglich, einen so hohen Qualitätsstandard über die Jahrzehnte aufrechtzuerhalten. Dennis Baker, lizenzierter Prüfer für alle PW300-Triebwerke, gehört seit mehr als 30 Jahren zur Aero-Dienst Familie, kennt die P&WC-Triebwerke in- und auswendig und war für unseren Engine-Shop schon auf über 250 Einsätzen weltweit unterwegs,“ äußert Andrea Weyrich stolz. Dennis Baker ergänzt: „Zusammengerechnet haben wir im derzeitigen Team 86 Jahre pure technische Erfahrung mit den P&WC-Triebwerken, inklusive der Administration sogar 132 Jahre.“
Seit 16 Jahren übernimmt Aero-Dienst für P&WC auch die Durchführung von Post Rental Inspections (PRI´s) an den P&WC-Leihtriebwerken, die an verschiedenen Flugzeugmustern wie bspw. Dassault Falcon 7X, 8X und Bombardier Learjet 60/60XR zum Einsatz kommen. 455 solcher Inspektionen hat das das Nürnberger Engine Shop-Team seitdem bereits absolviert. Mehrere hundert AOG- und MRT-Supports wurden im Laufe der Jahrzehnte durchgeführt, bei denen das Aero-Dienst-Team in ganz Europa sowie in Afrika, Australien und im Nahen Osten unterwegs war, um Flugzeugbetreiber zu unterstützen.
"Wir freuen uns und sind begeistert, Partner von Pratt & Whitney Canada zu sein. Unsere Zusammenarbeit hat sich im Laufe der Jahrzehnte stetig weiterentwickelt und kommt den europäischen Flugzeugbetreibern zugute", sagt Andrea Weyrich.
"Wir schätzen die Leistung von Aero-Dienst bei der Unterstützung der Kunden von Pratt & Whitney Canada in EMEA. Während unserer langjährigen Geschäftsbeziehung mit Aero-Dienst wurden Hunderte von Triebwerken durch Mobile Reparaturteams betreut und Post Rental Inspections durchgeführt", sagt Ismael Rhissa Zakary, Managing Director P&WC CSC Europe GmbH. "Aero-Dienst setzt immer alles daran, hervorragende Leistungen zu erbringen und die Flugzeuge unserer Kunden flugbereit zu halten."
Aero-Dienst betreibt zusätzlich zum Hauptstandort in Nürnberg eine Maintenance Station in Oberpfaffenhofen bei München und zwei Stationen in Österreich (Wien und Klagenfurt). Mit dem Komponenten-Shop in Landsberg am Lech führt Aero-Dienst schnell und lokal Teilreparaturen für Wartungsbetriebe aus Europa, dem Mittleren Osten und aus Afrika durch.
About Aero-Dienst
Your Jet – Our Job – Since 1958.
Aero-Dienst ist dank seiner 65-jährigen Erfolgsgeschichte in Wartung, Betrieb, Verkauf und Management einer Vielzahl unterschiedlicher Geschäfts- und Ambulanzflugzeuge eines der führenden Unternehmen der Geschäftsreiseluftfahrt in Europa. Mit seinen mehr als 330 Luftfahrtexperten, die sich auf Präzision, Zuverlässigkeit und absolute Kundenzufriedenheit konzentrieren, genießt Aero-Dienst weltweit einen ausgezeichneten Ruf für erstklassige Luftfahrtdienstleistungen zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis – kundenorientiert, transparent und fair.Haben Sie Fragen zur Business Aviation oder zu unseren Air Ambulance Services? Wir helfen Ihnen gerne.
Kontaktieren Sie uns
Flyer-Downloads
Hier finden Sie unsere Sales Flyer als PDF-Dateien zum Herunterladen.
Pressefotos
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Pressefotos, die Sie gerne unter Angabe des Urhebers verwenden können. Wenn Sie noch höherauflösende Daten brauchen oder etwas Spezielles benötigen, sprechen Sie uns bitte einfach an.