Aktuelle Pressemitteilungen
Aero-Dienst ist stolz auf seine Auszubildenden: Beste Fluggerätelektronikerin Deutschlands kommt wieder aus Nürnberg
23. Mai 2023

Nationale Bestenehrung 2023, Berlin: Nicole Klein, Fluggerätelektronikerin Aero-Dienst, und Swaantje Creusen, Vorsitzende des DIHK-Bildungsausschusses. (© DIHK)
Nürnberg, 23. Mai 2023 (sr):
Bereits zum zweiten Mal wurde eine Auszubildende des Aero-Dienst, Komplettdienstleister für Geschäftsreiseluftfahrt und Flugambulanz, von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zu Deutschlands bester Fluggerätelektronikerin gekürt.
Von bundesweit insgesamt 216 besten Absolventinnen und Absolventen erzielte Nicole Klein in ihrem Ausbildungsberuf die besten Abschlussprüfungsergebnisse und wurde am 15. Mai bei der Festveranstaltung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages in Berlin für ihre hervorragenden Leistungen geehrt. Den Erfolg der Preisträger feierten Eltern und Angehörige gemeinsam mit Vertretern der Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen, mit Bundestagsabgeordneten sowie IHK-Präsidenten und -Hauptgeschäftsführern. Festredner des Abends vor rund 900 Gästen war Bundesarbeitsminister Hubertus Heil.
Rund 20 Fluggerätelektroniker, davon 2 Auszubildende, sind bei Aero-Dienst im Bereich Avionics Solutions für die Instandhaltung, Wartung und Reparatur der wichtigsten Avionik-Systeme verschiedener Hersteller und Flugzeugtypen verantwortlich. Neben der Systemfehleranalyse, Wartung und Reparatur sind es vor allem Um- und Nachrüstungen auf moderne Avionik-Systeme, die kundenseitig verstärkt angefragt werden. Durch zunehmenden Luftverkehr steigen die Anforderungen an die Kommunikationseffizienz zwischen Pilot und Flugsicherung. Dies führt unter anderem zu Modifikationen im Cockpit wie ADS-B Out und CPDLC (FANS 1/A, VHF-Datalink). Gleichzeitig liegt der Bedarf an Konnektivität in der Kabine auf hohem Niveau, was sich bei Aero-Dienst im Bereich ´Cabin Connectivity & In-Flight Entertainment´ durch eine wachsende Nachfrage an SATCOM, Blue-ray und Wi-Fi Internet-Nachrüstungen zeigt.
„Meine herzliche Gratulation an Nicole Klein“, sagt André Ebach, Managing Director bei Aero-Dienst, „wir wünschen ihr alles Gute und weiterhin viel Erfolg und Freude in ihrem Beruf. Wir sind sehr stolz auf die hervorragenden Leistungen, die Frau Klein während Ihrer Ausbildung erbracht hat.“ Bei Aero-Dienst befinden sich jährlich rund 15 junge Menschen in einer Ausbildung zur FluggerätelektronikerIn oder FluggerätmechanikerIn, von denen regelmäßig AbsolventInnen zu Deutschlands Besten gekürt werden. „Für uns bleibt die Ausbildung vor allem in den technischen Berufen ein wichtiger Baustein unserer Unternehmenspolitik, denn mit unserem Nachwuchs sichern wir unseren langfristigen Unternehmenserfolg im Bereich der anspruchsvollen Instandhaltung und Reparatur von Business Jets“, ergänzt André Ebach.
Bereits zum zweiten Mal wurde eine Auszubildende des Aero-Dienst, Komplettdienstleister für Geschäftsreiseluftfahrt und Flugambulanz, von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zu Deutschlands bester Fluggerätelektronikerin gekürt.
Von bundesweit insgesamt 216 besten Absolventinnen und Absolventen erzielte Nicole Klein in ihrem Ausbildungsberuf die besten Abschlussprüfungsergebnisse und wurde am 15. Mai bei der Festveranstaltung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages in Berlin für ihre hervorragenden Leistungen geehrt. Den Erfolg der Preisträger feierten Eltern und Angehörige gemeinsam mit Vertretern der Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen, mit Bundestagsabgeordneten sowie IHK-Präsidenten und -Hauptgeschäftsführern. Festredner des Abends vor rund 900 Gästen war Bundesarbeitsminister Hubertus Heil.
Rund 20 Fluggerätelektroniker, davon 2 Auszubildende, sind bei Aero-Dienst im Bereich Avionics Solutions für die Instandhaltung, Wartung und Reparatur der wichtigsten Avionik-Systeme verschiedener Hersteller und Flugzeugtypen verantwortlich. Neben der Systemfehleranalyse, Wartung und Reparatur sind es vor allem Um- und Nachrüstungen auf moderne Avionik-Systeme, die kundenseitig verstärkt angefragt werden. Durch zunehmenden Luftverkehr steigen die Anforderungen an die Kommunikationseffizienz zwischen Pilot und Flugsicherung. Dies führt unter anderem zu Modifikationen im Cockpit wie ADS-B Out und CPDLC (FANS 1/A, VHF-Datalink). Gleichzeitig liegt der Bedarf an Konnektivität in der Kabine auf hohem Niveau, was sich bei Aero-Dienst im Bereich ´Cabin Connectivity & In-Flight Entertainment´ durch eine wachsende Nachfrage an SATCOM, Blue-ray und Wi-Fi Internet-Nachrüstungen zeigt.
„Meine herzliche Gratulation an Nicole Klein“, sagt André Ebach, Managing Director bei Aero-Dienst, „wir wünschen ihr alles Gute und weiterhin viel Erfolg und Freude in ihrem Beruf. Wir sind sehr stolz auf die hervorragenden Leistungen, die Frau Klein während Ihrer Ausbildung erbracht hat.“ Bei Aero-Dienst befinden sich jährlich rund 15 junge Menschen in einer Ausbildung zur FluggerätelektronikerIn oder FluggerätmechanikerIn, von denen regelmäßig AbsolventInnen zu Deutschlands Besten gekürt werden. „Für uns bleibt die Ausbildung vor allem in den technischen Berufen ein wichtiger Baustein unserer Unternehmenspolitik, denn mit unserem Nachwuchs sichern wir unseren langfristigen Unternehmenserfolg im Bereich der anspruchsvollen Instandhaltung und Reparatur von Business Jets“, ergänzt André Ebach.
About Aero-Dienst
Your Jet – Our Job – Since 1958.
Aero-Dienst ist dank seiner 65-jährigen Erfolgsgeschichte in Wartung, Betrieb, Verkauf und Management einer Vielzahl unterschiedlicher Geschäfts- und Ambulanzflugzeuge eines der führenden Unternehmen der Geschäftsreiseluftfahrt in Europa. Mit seinen mehr als 330 Luftfahrtexperten, die sich auf Präzision, Zuverlässigkeit und absolute Kundenzufriedenheit konzentrieren, genießt Aero-Dienst weltweit einen ausgezeichneten Ruf für erstklassige Luftfahrtdienstleistungen zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis – kundenorientiert, transparent und fair.Haben Sie Fragen zur Business Aviation oder zu unseren Air Ambulance Services? Wir helfen Ihnen gerne.
Kontaktieren Sie uns
Flyer-Downloads
Hier finden Sie unsere Sales Flyer als PDF-Dateien zum Herunterladen.
Pressefotos
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Pressefotos, die Sie gerne unter Angabe des Urhebers verwenden können. Wenn Sie noch höherauflösende Daten brauchen oder etwas Spezielles benötigen, sprechen Sie uns bitte einfach an.