Aktuelle Pressemitteilungen
Drei C-Inspektionen an Falcon 7X für Aero-Dienst
25. Oktober 2017

Drei C-Inspektionen an Falcon 7X für Aero-Dienst, © Aero-Dienst
Nürnberg, 25. Oktober 2017 (sr):
Aero-Dienst, Nürnberg, hat im September den ersten von drei Dassault Falcon 7X C-Checks beendet. Eine intensive Planung und die präzise Durchführung der ersten beiden direkt aufeinander folgenden C-Inspektionen garantieren dem erfahrenen Falcon-Operator und langjährigen Kunden Shell eine hohe Verfügbarkeit seiner Flotte. Zu Beginn des Jahres 2018 ist dann eine dritte C-Inspektion für einen weiteren 7X-Betreiber eingeplant.
Aero-Dienst nutzte die Standzeit für die parallele Durchführung diverser Arbeiten: „Neben den klassischen Kabinen- und Cockpitüberholungen installierten wir im Avionik-Bereich basierend auf einem neuen STC einen Quick Access Recorder (QAR)“, sagt Thomas Opelt, Manager Maintenance Avionics bei Aero-Dienst.
Zusätzlich wurden aufwendige Modifikationen durchgeführt, welche u. a. die erstmalige Einrüstung eines umfangreichen Service Bulletins am Kraftstofftank notwendig machten. Das erstklassige und perfekt eingespielte Team des Aero-Dienst zeigt gerade bei herausfordernden Arbeiten wie an ´restricted areas´ (Kraftstofftank) seine Stärken.
„Wir erledigen diese professionell und auf höchstem Qualitätsniveau. Gleichzeitig erfüllen wir dabei die hohen HSSE-Anforderungen (Health, Safety, Security, Environment) und damit unsere Sorgfaltspflicht als verantwortungsvoller Arbeitgeber“, bestätigt Florian Heinzelmann, Manager Maintenance Dassault bei Aero-Dienst.
Die geplante Standzeit einzuhalten, um dem Kunden eine schnellstmögliche Einsatzbereitschaft seiner Flotte zu ermöglichen, hat für Aero-Dienst stets hohe Priorität. Daher wurde bei dem Nürnberger Komplettanbieter bereits drei Monate vor Eintreffen der Falcon 7X mit der abteilungsübergreifenden Detailplanung begonnen, welche die Bereiche Maintenance Planning, Design & Modification und Avionics miteinbezog.
Gerade bei so komplexen Prozessen wie diesem schätzt Aero-Dienst die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Hersteller Dassault. „Letzen Endes profitieren alle drei beteiligten Partner, Shell, Dassault und Aero-Dienst, von der direkten und offenen Kommunikation, die notwendig ist, um solche Projekte erfolgreich und zur vollen Zufriedenheit des Kunden durchzuführen“, sagt Florian Heinzelmann.
Aero-Dienst, Nürnberg, hat im September den ersten von drei Dassault Falcon 7X C-Checks beendet. Eine intensive Planung und die präzise Durchführung der ersten beiden direkt aufeinander folgenden C-Inspektionen garantieren dem erfahrenen Falcon-Operator und langjährigen Kunden Shell eine hohe Verfügbarkeit seiner Flotte. Zu Beginn des Jahres 2018 ist dann eine dritte C-Inspektion für einen weiteren 7X-Betreiber eingeplant.
Aero-Dienst nutzte die Standzeit für die parallele Durchführung diverser Arbeiten: „Neben den klassischen Kabinen- und Cockpitüberholungen installierten wir im Avionik-Bereich basierend auf einem neuen STC einen Quick Access Recorder (QAR)“, sagt Thomas Opelt, Manager Maintenance Avionics bei Aero-Dienst.
Zusätzlich wurden aufwendige Modifikationen durchgeführt, welche u. a. die erstmalige Einrüstung eines umfangreichen Service Bulletins am Kraftstofftank notwendig machten. Das erstklassige und perfekt eingespielte Team des Aero-Dienst zeigt gerade bei herausfordernden Arbeiten wie an ´restricted areas´ (Kraftstofftank) seine Stärken.
„Wir erledigen diese professionell und auf höchstem Qualitätsniveau. Gleichzeitig erfüllen wir dabei die hohen HSSE-Anforderungen (Health, Safety, Security, Environment) und damit unsere Sorgfaltspflicht als verantwortungsvoller Arbeitgeber“, bestätigt Florian Heinzelmann, Manager Maintenance Dassault bei Aero-Dienst.
Die geplante Standzeit einzuhalten, um dem Kunden eine schnellstmögliche Einsatzbereitschaft seiner Flotte zu ermöglichen, hat für Aero-Dienst stets hohe Priorität. Daher wurde bei dem Nürnberger Komplettanbieter bereits drei Monate vor Eintreffen der Falcon 7X mit der abteilungsübergreifenden Detailplanung begonnen, welche die Bereiche Maintenance Planning, Design & Modification und Avionics miteinbezog.
Gerade bei so komplexen Prozessen wie diesem schätzt Aero-Dienst die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Hersteller Dassault. „Letzen Endes profitieren alle drei beteiligten Partner, Shell, Dassault und Aero-Dienst, von der direkten und offenen Kommunikation, die notwendig ist, um solche Projekte erfolgreich und zur vollen Zufriedenheit des Kunden durchzuführen“, sagt Florian Heinzelmann.
About Aero-Dienst
Your Jet – Our Job – Since 1958.
Aero-Dienst ist dank seiner 65-jährigen Erfolgsgeschichte in Wartung, Betrieb, Verkauf und Management einer Vielzahl unterschiedlicher Geschäfts- und Ambulanzflugzeuge eines der führenden Unternehmen der Geschäftsreiseluftfahrt in Europa. Mit seinen mehr als 350 Luftfahrtexperten, die sich auf Präzision, Zuverlässigkeit und absolute Kundenzufriedenheit konzentrieren, genießt Aero-Dienst weltweit einen ausgezeichneten Ruf für erstklassige Luftfahrtdienstleistungen zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis – kundenorientiert, transparent und fair.Haben Sie Fragen zur Business Aviation oder zu unseren Air Ambulance Services? Wir helfen Ihnen gerne.
Kontaktieren Sie uns
Flyer-Downloads
Hier finden Sie unsere Sales Flyer als PDF-Dateien zum Herunterladen.
Pressefotos
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Pressefotos, die Sie gerne unter Angabe des Urhebers verwenden können. Wenn Sie noch höherauflösende Daten brauchen oder etwas Spezielles benötigen, sprechen Sie uns bitte einfach an.