Aktuelle Pressemitteilungen
Premiere bei Aero-Dienst: Deutschlands bester Fluggerätelektroniker kommt aus Nürnberg!
13. Dezember 2018

Nationale Besten-Ehrung 2018: Frank Hofmann, Fluggerätelektroniker und Eric Schweitzer, DIHK-Präsident © DIHK/Jens Schicke
Nürnberg, 13. Dezember (sr): Zum ersten Mal wurde ein Auszubildender des Komplettanbieters im Bereich Geschäftsreiseluftfahrt von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zu Deutschlands bestem Fluggerätelektroniker gekürt.
Von bundesweit insgesamt 165 Absolventen erzielte Frank Hofmann in seinem Ausbildungsberuf die besten Abschlussprüfungsergebnisse und wurde folglich bei der Festveranstaltung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages in Berlin am 3. Dezember für seine hervorragenden Leistungen geehrt.
Den Erfolg der Preisträger feierten Eltern und Angehörige gemeinsam mit Vertretern der Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen, mit Bundestagsabgeordneten sowie IHK-Präsidenten und -Hauptgeschäftsführern. Festredner des Abends vor rund 1.000 Gästen war Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
Rund 30 Fluggerätelektroniker, davon 6 Auszubildende, sind bei Aero-Dienst im Bereich Avionics Solutions für die Instandhaltung, Wartung und Reparatur der wichtigsten Avionik-Systeme verschiedener Hersteller und Flugzeugtypen verantwortlich. Neben der Systemfehleranalyse, Wartung und Reparatur sind es vor allem Um- und Nachrüstungen auf moderne Avionik-Systeme, die kundenseitig verstärkt angefragt werden. Durch zunehmenden Luftverkehr steigen die Anforderungen an die Kommunikationseffizienz zwischen Pilot und Flugsicherung, was im Bereich ´Cockpit Flight Services´ eine erhöhte Nachfrage nach ADS-B Out und CPDLC (FANS 1/A, VHF-Datalink) zur Folge hat. Gleichzeitig ist der Wunsch nach Konnektivität in der Kabine spürbar, was sich bei Aero-Dienst im Bereich ´Cabin Connectivity & In-Flight Entertainment´ durch wachsenden Bedarf an SATCOM, Blue-ray und Wi-Fi Internet-Nachrüstungen zeigt.
„Besonders freut uns, dass wir erstmals auch im Bereich Avionik durch den Spitzenplatz in der deutschlandweiten Besten-Bewertung unsere Ausbildungsqualitäten attestiert bekommen haben“, sagt Viktor Peters, Geschäftsführer des Aero-Dienst. In den letzten Jahren hat das bodenständige Unternehmen bereits einige Top Absolventen hervorgebracht. „Meine herzliche Gratulation an Frank Hofmann, dem wir für seine Laufbahn alles Gute und weiterhin viel Erfolg wünschen“, ergänzt Viktor Peters mit Stolz.
Bei Aero-Dienst spielt die Ausbildung der jungen Fluggerätelektroniker und -mechaniker seit vielen Jahren eine tragende Rolle. Mit dem Nachwuchs sichert der Dienstleister den langfristigen Unternehmenserfolg in der anspruchsvollen Instandhaltung und Reparatur von Business Jets und Ambulanzflugzeugen.
Von bundesweit insgesamt 165 Absolventen erzielte Frank Hofmann in seinem Ausbildungsberuf die besten Abschlussprüfungsergebnisse und wurde folglich bei der Festveranstaltung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages in Berlin am 3. Dezember für seine hervorragenden Leistungen geehrt.
Den Erfolg der Preisträger feierten Eltern und Angehörige gemeinsam mit Vertretern der Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen, mit Bundestagsabgeordneten sowie IHK-Präsidenten und -Hauptgeschäftsführern. Festredner des Abends vor rund 1.000 Gästen war Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
Rund 30 Fluggerätelektroniker, davon 6 Auszubildende, sind bei Aero-Dienst im Bereich Avionics Solutions für die Instandhaltung, Wartung und Reparatur der wichtigsten Avionik-Systeme verschiedener Hersteller und Flugzeugtypen verantwortlich. Neben der Systemfehleranalyse, Wartung und Reparatur sind es vor allem Um- und Nachrüstungen auf moderne Avionik-Systeme, die kundenseitig verstärkt angefragt werden. Durch zunehmenden Luftverkehr steigen die Anforderungen an die Kommunikationseffizienz zwischen Pilot und Flugsicherung, was im Bereich ´Cockpit Flight Services´ eine erhöhte Nachfrage nach ADS-B Out und CPDLC (FANS 1/A, VHF-Datalink) zur Folge hat. Gleichzeitig ist der Wunsch nach Konnektivität in der Kabine spürbar, was sich bei Aero-Dienst im Bereich ´Cabin Connectivity & In-Flight Entertainment´ durch wachsenden Bedarf an SATCOM, Blue-ray und Wi-Fi Internet-Nachrüstungen zeigt.
„Besonders freut uns, dass wir erstmals auch im Bereich Avionik durch den Spitzenplatz in der deutschlandweiten Besten-Bewertung unsere Ausbildungsqualitäten attestiert bekommen haben“, sagt Viktor Peters, Geschäftsführer des Aero-Dienst. In den letzten Jahren hat das bodenständige Unternehmen bereits einige Top Absolventen hervorgebracht. „Meine herzliche Gratulation an Frank Hofmann, dem wir für seine Laufbahn alles Gute und weiterhin viel Erfolg wünschen“, ergänzt Viktor Peters mit Stolz.
Bei Aero-Dienst spielt die Ausbildung der jungen Fluggerätelektroniker und -mechaniker seit vielen Jahren eine tragende Rolle. Mit dem Nachwuchs sichert der Dienstleister den langfristigen Unternehmenserfolg in der anspruchsvollen Instandhaltung und Reparatur von Business Jets und Ambulanzflugzeugen.
About Aero-Dienst
Your Jet – Our Job – Since 1958.
Aero-Dienst ist dank seiner 65-jährigen Erfolgsgeschichte in Wartung, Betrieb, Verkauf und Management einer Vielzahl unterschiedlicher Geschäfts- und Ambulanzflugzeuge eines der führenden Unternehmen der Geschäftsreiseluftfahrt in Europa. Mit seinen mehr als 350 Luftfahrtexperten, die sich auf Präzision, Zuverlässigkeit und absolute Kundenzufriedenheit konzentrieren, genießt Aero-Dienst weltweit einen ausgezeichneten Ruf für erstklassige Luftfahrtdienstleistungen zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis – kundenorientiert, transparent und fair.Haben Sie Fragen zur Business Aviation oder zu unseren Air Ambulance Services? Wir helfen Ihnen gerne.
Kontaktieren Sie uns
Flyer-Downloads
Hier finden Sie unsere Sales Flyer als PDF-Dateien zum Herunterladen.
Pressefotos
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Pressefotos, die Sie gerne unter Angabe des Urhebers verwenden können. Wenn Sie noch höherauflösende Daten brauchen oder etwas Spezielles benötigen, sprechen Sie uns bitte einfach an.